Unser Ratgeber.

 

Was tun bei Rücken- oder Nackenschmerzen?

Etwa 95% der Rücken und Nackenschmerzen resultieren aus einer Verspannung der Muskulatur und bessern sich in der Regel innerhalb von 3 Wochen von selbst. Sollten Sie also keine Taubheitsgefühle der Arme oder Beine verspüren und keine Probleme beim Toilettengang haben, können Sie sich auf die symptomatische Therapie Ihrer Beschwerden einstellen:

  • gezielte Rückengymnastik und Spaziergänge so oft wie möglich (siehe: Liebscher Bracht Rückengymnastik)

  • Wärmeanwendung (Badewanne, Wärmedecke, Wärmflasche, Wärmepflaster)

  • Massage

  • evtl. Ibuprofen 400 mg bis zu 3-mal täglich (Nicht bei Einnahme von Blutverdünnern!)

Sollten diese Maßnahmen nicht zu einer Besserung führen oder hatten Sie bereits eine Operation am Rücken, einen Unfall oder eine Tumorerkrankung, vereinbaren Sie bitte einen Untersuchungstermin.

 

Atemwegsinfekte

Leiden Sie an Husten, Schnupfen, Halsschmerzen?

Dann haben Sie sich wahrscheinlich mit einem Erkältungsvirus infiziert. Diese Erkrankungen sind lästig, aber in der Regel völlig harmlos und heilen in der Regel nach 1-2 Wochen wieder ab. Eine antibiotische Therapie ist sehr selten notwendig. Folgende Maßnahmen werden Ihre Symptome lindern und helfen, schneller gesund zu werden:

  • ausruhen, ausruhen, ausruhen

  • ausreichend Trinken, vor allem warme Getränke wie Tee (Salbei, Thymian, Pfefferminz)

  • bei Husten wirken Gelomyrtol®️ Kapseln oder Bronchipret®️Tropfen

  • bei Heiserkeit oder Halsschmerzen wirken Lutschtabletten oder Tantum Verde®️ Spray

  • bei Bedarf kann auch Ibuprofen 400 mg eingenommen werden

Sollten Sie anhaltend hohes Fieber, Atemnot oder ein schweres Krankheitsgefühl haben, kontaktieren Sie uns bitte für einen Untersuchungstermin.

 

Magen-Darm Infekte

Leiden Sie an Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall?

Dann haben Sie vermutlich eine Gastroenteritis oder Magen-Darm-Grippe. Diese Erkrankung wird in den häufigsten Fällen durch Viren verursacht und heilt in der Regel nach 5-10 Tagen. Folgende Maßnahmen werden Ihnen helfen:

  • ausruhen, ausruhen, ausruhen

  • ausreichend Trinken, vor allem bei Erbrechen oder Durchfall (bevorzugt Tee)

  • leichte Kost (Hühnersuppe, Salzstangen, Bananen, Reis)

  • bei Durchfall Yomogi®️Kapseln 1–2-mal am Tag

  • bei Erbrechen MCP®️ oder Vomex®️

  • bei leichten Bauchschmerzen Buscopan®️

Sollten Sie hohes Fieber, starke Bauschmerzen oder blutige Durchfälle haben, vereinbaren Sie zügig einen Termin in der Sprechstunde

Allergien

Leiden Sie an Allergien?

Allergien wie Heuschnupfen, Hausstaub- oder Tierhaarallergien können lästig sein – sind aber in den meisten Fällen gut behandelbar. Wenn Ihre Beschwerden nur leicht bis mittelstark sind (z. B. juckende Augen, Niesen, Hautausschlag), können Sie zunächst selbst einige Maßnahmen ergreifen:

  • Allergene meiden, z. B.: Fenster bei starkem Pollenflug geschlossen halten, Haustiere aus Schlafzimmer fernhalten, Wohnung regelmäßig lüften und staubsaugen

  • Antihistaminika (z. B. Cetirizin oder Loratadin) 1× täglich (rezeptfrei in der Apotheke)

  • Augentropfen oder Nasensprays gegen allergische Symptome (nicht länger als 7 Tage anwenden ohne ärztlichen Rat)

  • Nasenspülungen mit Salzlösung zur Reinigung der Schleimhäute

Sollten Sie Atemnot, Kreislaufbeschwerden oder Hautausschlag am ganzen Körper haben, vereinbaren Sie zügig einen Termin in der Sprechstunde 

Bitte beachten: Bei bekannten Nahrungsmittelallergien, Insektengiftallergien oder Medikamentenunverträglichkeiten kann eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) auftreten. In diesen Fällen sollten Sie ein ärztlich verordnetes Notfallset (mit Adrenalin-Autoinjektor) mit sich führen und eine Allergie-Dokumentation (z. B. Allergiepass) mitnehmen.

 

Atemwegsinfekte

Leiden Sie an Husten, Schnupfen, Halsschmerzen?

Dann haben Sie sich wahrscheinlich mit einem Erkältungsvirus infiziert. Diese Erkrankungen sind lästig, aber in der Regel völlig harmlos und heilen in der Regel nach 1-2 Wochen wieder ab. Eine antibiotische Therapie ist sehr selten notwendig. Folgende Maßnahmen werden Ihre Symptome lindern und helfen, schneller gesund zu werden:

  • ausruhen, ausruhen, ausruhen

  • ausreichend Trinken, vor allem warme Getränke wie Tee (Salbei, Thymian, Pfefferminz)

  • bei Husten wirken Gelomyrtol®️ Kapseln oder Bronchipret®️Tropfen

  • bei Heiserkeit oder Halsschmerzen wirken Lutschtabletten oder Tantum Verde®️ Spray

  • bei Bedarf kann auch Ibuprofen 400 mg eingenommen werden

Sollten Sie anhaltend hohes Fieber, Atemnot oder ein schweres Krankheitsgefühl haben, kontaktieren Sie uns bitte für einen Untersuchungstermin.

 

Magen-Darm Infekte

Leiden Sie an Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall?

Dann haben Sie vermutlich eine Gastroenteritis oder Magen-Darm-Grippe. Diese Erkrankung wird in den häufigsten Fällen durch Viren verursacht und heilt in der Regel nach 5-10 Tagen. Folgende Maßnahmen werden Ihnen helfen:

  • ausruhen, ausruhen, ausruhen

  • ausreichend Trinken, vor allem bei Erbrechen oder Durchfall (bevorzugt Tee)

  • leichte Kost (Hühnersuppe, Salzstangen, Bananen, Reis)

  • bei Durchfall Yomogi®️Kapseln 1–2-mal am Tag

  • bei Erbrechen MCP®️ oder Vomex®️

  • bei leichten Bauchschmerzen Buscopan®️

Sollten Sie hohes Fieber, starke Bauschmerzen oder blutige Durchfälle haben, vereinbaren Sie zügig einen Termin in der Sprechstunde